Mit 85:60 gelang den Saarlouis Royals am 27.10.2024 ein deutlicher Sieg gegen den BC Pharmaserv Marburg. Verlief die Partie in der ersten Halbzeit noch ausgeglichen, traten die Royals vor allem im 3. Viertel dominant auf und legten den Grundstein zum Sieg über die Gäste aus Mittelhessen. Mit dem nunmehr dritten Sieg am 5. Spieltag der Toyota 1. DBBL stieg Saarlouis in der Tabelle auf Platz 5.
Dabei hatten die Saarlouis Royals zunächst eher das Nachsehen gegenüber dem BC Pharmaserv Marburg, der mit zwei erfolgreichen Freiwürfen von Mia Heide in Führung ging. Wie Marburg auch, verteidigten die Royals stark und konnten sich so immer wieder in Ballbesitz bringen. In der Verwertung der Chancen waren die Blue Dolphins jedoch deutlich effektiver, während sich auf Saarlouiser Seite die Fehlwürfe häuften. Zwar gelang Martha Burse nach gut zwei Minuten der Ausgleich. Doch Marburg übernahm mit einem Dreier von Caitlyn Jones gleich wieder die Führung. Nach 5 Minuten stand es 6:11 für die Gäste von der Lahn. Nun wurden die Royals etwas treffsicherer und Jessika Schiffer traf zum ersten Führungswechsel zum 16:15. Und wieder war es Caitlyn Jones, die die Führung wieder mit einem Dreier zurück zu Marburg schoss. Das Viertel ging so mit 16:18 an die Hessinnen.
Und auch im 2. Viertel erzielte Marburg die ersten Punkte. Immer wieder war es die starke Caitlyn Jones, die Treffer für Marburg erzielte und so mit 18:24 vorlegte. Das Teamplay von Saarlouis war zwar sehr gut, aber der Ball fand zu selten den weg durch die gegnerische Reuse. Dann traf Roosa Lehtoranta einen Dreier, Hayley Frank scorte unter dem Korb und ebenfalls mit einem Dreier traf Jessika Schiffer zum Führungswechsel. Taya Corosdale legte noch einen Treffer obendrauf und Marburgs Head Coach Patrick Unger nahm eine Auszeit. Hiernach lief es wieder besser für die Blue Dolphins, und wieder war es Jones, die für die Gäste die Führung zum 30:31 erspielte. Roosa Lehtoranta brachte an der Freiwurflinie die Führung jedoch wieder zurück zu den Royals. Nach einem Steal traf Martha Burse schließlich zum Halbzeitstand von 34:31.
Nach der Pause zeigte sich ein verwandeltes Saarlouiser Team: Über mehr als vier Minuten hinweg ließen die Royals keinen Treffer von Marburg zu, ehe die Gäste mit ihren ersten Punkten den 12:0-Lauf unterbrachen. Doch das Momentum blieb bei Saarlouis. Die Gastgeberinnen trafen den Korb aus allen Lagen und verteidigten aggressiv, so dass den Hessinnen kaum Treffer gelangen. Kurz vor Ende des Viertels wurden den Royals nach einem Foul an Roosa Lehtoranta noch drei Freiwürfe zugesprochen, die sie sicher zum 61:40 verwandelte.
Auch im Schlussabschnitt lief es weiterhin gut für Saarlouis. Schön zu sehen war, dass Marburg dennoch nicht aufgab, sondern um jeden Ball kämpfte. Alle Bemühungen reichten jedoch nicht aus, um den Rückstand effektiv aufzuholen. Im letzten Viertel spielten beide Teams wieder eher auf Augenhöhe, wenngleich die Royals immer noch effektiver in der Punkteausbeute waren. Saarlouis war der Sieg nicht mehr zu nehmen und gewann verdient mit 85:60.
Viertelergebnisse: 16:18 | 18:13 | 26:9 | 24:20
Auch in dieser Saison kann jeder jeden schlagen. Nach drei Siegen hintereinander werden die Saarlouis Royals Respekt vor jedem Gegner haben, sich aber auch vor keinem anderen Team verstecken müssen. Rechnerisch ist mit einem weiteren Sieg unter optimalen Umständen sogar Platz 2 in der Tabelle möglich – mittelfristig sollte dies auf jeden Fall das Ziel sein!
Das nächste Spiel findet am 01.11.2024 um 18:30 Uhr auswärts gegen die WINGS Leverkusen statt, die am 26.10.2024 ihren ersten Saisonsieg gegen den Herner TC verbuchen konnten.
Foto : Rolf Ruppenthal